top of page
_CUT0170-5_edited.jpg

Dienstleistungen

Coaching

Beim Coaching geht es darum, deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern und mehr in Einklang mit deinem ganz persönlichen Lebensplan zu kommen.
Egal, ob du  nach Veränderung suchst oder nur nach Ausgewogenheit und Egal, ob du gerade in einer Umbruchphase steckst, dir mehr innere Ruhe wünschst oder das Gefühl hast, dass „irgendetwas“ nicht mehr passt – ich unterstütze dich dabei, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und ins Handeln zu kommen.Gemeinsam finden wir heraus, was dir wichtig ist, welche Ziele du wirklich verfolgen möchtest und wie du die Kraft dafür mobilisierst.
​

Du lernst, hinderliche Überzeugungen loszulassen, hilfreiche Techniken im Alltag zu nutzen und dir ein Leben zu gestalten, das sich stimmig anfühlt – Schritt für Schritt.

Im Coaching unterstütze ich dich dabei:

  • deine eigenen Wünsche zu erkennen und zu erreichen

  • Überzeugungen und Erwartungen zu überprüfen

  • Ziele zu definieren und umzusetzen

  • deine Ressourcen zu aktivieren

  • Resilienz aufzubauen

  • dein Selbstbewusstsein zu stärken

  • Beziehungsprobleme zu klären

  • Stress zu reduzieren

  • deine Work-Life-Balance zu verbessern

  • ein glücklicheres Leben zu führen

  • deinen Sinn und deine Lebensvision zu entdecken

Coaching

Psychologische Beratung

Nicht jede seelische Belastung ist gleich eine psychische Erkrankung – und nicht jede Krise braucht gleich eine Therapie.

Manchmal sind es schwierige Entscheidungen, der Beginn eines neuen Lebensabschnitts oder persönliche Herausforderungen, die uns ins Straucheln bringen. Auch Konflikte in der Familie, im sozialen Umfeld oder im Beruf können dazu führen, dass wir uns überfordert, hilflos oder orientierungslos fühlen. In solchen Momenten kann ein Gespräch mit einer neutralen, professionellen Begleitung helfen, wieder klarer zu sehen.
 

Die psychologische Beratung unterstützt dich dabei, innere Spannungen zu sortieren, Orientierung zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Du bekommst Raum für deine Gedanken und Gefühle – ohne Bewertung, ohne Druck. Durch gezielte Fragen und empathisches Zuhören helfe ich dir, deine Situation besser zu verstehen, deine Ressourcen zu aktivieren und deinen eigenen Weg zu finden. So entsteht mehr Klarheit, Selbstreflexion und ein liebevollerer Blick auf dich selbst.

Ich begleite dich unter anderem bei folgenden Themen:

  • Ungesunde Gewohnheiten verändern

  • Stress bewältigen

  • Trauer verarbeiten

  • Familiäre Spannungen verstehen und lösen

  • Beziehungsprobleme (z. B. mit Partner, Eltern oder Freunden)

  • Berufliche Belastung und Überforderung

  • Konflikte reflektieren und konstruktiv ansprechen

  • Balance zwischen Arbeit und Privatleben finden

Psychlogische Beratung
Hypnose Coaching

Hypnose Coaching

Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung – ähnlich wie bei einer Meditation. Sobald du die Augen schließt, darf dein Geist zur Ruhe kommen. Die äußere Welt tritt in den Hintergrund, und der Blick richtet sich nach innen. Genau hier beginnt unsere gemeinsame Arbeit.

Im Hypnose-Coaching nutzen wir diesen Zugang zu deinem Unterbewusstsein, um Themen nicht nur rational, sondern auch emotional zu verstehen – und auf einer tieferen Ebene zu lösen. Viele Antworten, nach denen du suchst, trägst du bereits in dir. In der Trance können sie sichtbar werden.

Dieser Prozess hilft dir, Ängste und Blockaden zu lösen, emotionale Verletzungen zu verarbeiten und neue, gesündere Gewohnheiten zu entwickeln. Du erkennst innere Zusammenhänge, verstehst deine Reaktionen besser – und bekommst so die Möglichkeit, im Alltag bewusster und freier zu handeln.
 

Hypnose-Coaching kann dich sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Bereich unterstützen – und langfristig zu mehr Klarheit, Leichtigkeit und Lebenszufriedenheit führen.

Manche Menschen brauchen mehr Coaching, andere mehr Hypnose – bei mir bekommst du genau die Unterstützung, die zu dir passt. Ich begleite dich individuell und achtsam auf deinem Weg.

Im Hypnose-Coaching unterstütze ich dich bei:

  • der Auflösung von Ängsten und inneren Blockaden

  • dem Verarbeiten von emotional belastenden Erlebnissen

  • dem Aufbau gesunder Lebensgewohnheiten

  • der Stärkung deines Selbstwertgefühls

  • der Aktivierung innerer Ressourcen

  • der Veränderung negativer Denk- und Verhaltensmuster

  • der Entwicklung neuer Perspektiven

  • mehr Ruhe und innerer Balance

bottom of page